13. und 14. Spieltag Saison 2011/12

Mit einem 6:2 Erfolg über den BC Regensburg und einer 2:6 Niederlage gegen den ATSV Erlangen konnte der BSC Merzenich in der zweiten Dreiband – Bundesliga sein anvisiertes Ziel realisieren. Helmut Bläser konnte gegen den Regensburger Rudolf Handlos an die Leistungen  der letzte Saison, in der er lediglich eine Niederlage einfuhr, anknüpfen. Mit kleinen Serien setzte sich der Merzenicher frühzeitig ab und steuerte mit einem ungefährdeten 40:21 nach 48 Aufnahmen die ersten Zähler für den BSC bei. Zeitgleich agierte Carl Laschet für den Gastgeber ebenso souverän und punktete gegen Dr. Christian Baier nach der 28:14 Pausenführung mit 40:35 nach 44 Aufnahmen. Nach wechselnden Führungen gingen Thomas Coenen und Roman Bachmeier in einer hochklassigen Partie mit 19:17 in die Pause. Danach entwickelte sich eine wahre Abwehrschlacht. Die 50 Sekunden Zeitbegrenzung zwischen dem herantreten an den Tisch und der Stoßausführung wurde aufgrund der Position von beiden Akteuren häufig bis zur Neige ausgenutzt. Den Siegbringenden Vorteil brachte letztlich die zweifache Ausnutzung des so genannten Time Out. Hierdurch hat der Spieler durch das Anhalten der Uhr mehr Zeit zur Prüfung der schwierigen Position. Während der Merzenicher in dieser Phase  4 Punkte verbuchen konnte ging Roman Bachmeier leer aus und konnte im Anschluss den 40:32 Erfolg nach 49 Aufnahmen nicht mehr verhindern. Michael Königs zeigte derweil an Tisch 1 eine kämpferisch Starke Leistung. Sehrt deutlich zurück liegend konnte er bis zum „Pausen Tee“ mit 23:21 da geschehen offen halten. Danach verlor er etwas den Faden, während Thomas Wagner für die Gäste nach einer 6er Serie mit 40:39 nach 49 Aufnahmen den 6:2 Endstand markierte. Danach waren sich beide Teams sicher mit 12:12 Partie Punkten sich in das gesicherte Mittelfeld der Tabelle abgesetzt zu haben

Am  nächsten Spieltag spekulierte der  BSC Merzenich auf eine Punkteteilung gegen den ATSV Erlangen, der mit 8:0 beim Klassenprimus Bergisch Gladbacher BC unter die Räder geraten war. Aber Carl Laschet sah einen wie entfesselt auftrumpfenden Joachim Back der nach nur 13Aufnahmen mit 24:9 in Führung lag und diese bis zum 40:27 nach 40 Aufnahmen nicht abgab. Auch Thomas Coenen musste gegen Jürgen Pichler einer Führung „hinterher laufen“. Jedoch in der Finalen Phase der Partie wendete sich das Blatt und der Mittelfranke musste sich mit 40:31 nach 57 Aufnahmen geschlagen geben. Der 2:2 Zwischenstand nährte die Hoffnung der Zuschauer auf eine Punkteteilung, die jedoch durch eine Galavorstellung des letztjährigen Bundesligisten zunichtegemacht wurde. Jens Krüger besiegte Michael Königs mit seiner Saison Bestleistung von 25:40 nach 33 Aufnahmen und der Team- Europa – Meisterschafts dritte Andreas Effler benötigte nur 22 Aufnahmen für seinen 14:40 Erfolg gegen Jörg Undorf. Mit den Zwei Punkten des Wettkampf – Wochenendes konnte der BSC Merzenich den vierten Tabellenplatz behaupten und kann den kommenden Auswärtsaufgaben beim BC St. Wendel und der LZ Saar Schiffweiler gelassen entgegen sehen. (ulh)