7. und 8. Spieltag Saison 2011/12

Der BSC Merzenich empfing am Samstag mit dem Bergisch Gladbacher BC den Tabellenführer der zweiten Dreibandbundesliga. Helmut Bläser stand in der ersten Partie des Spieles Christian Kecker gegenüber. Nach einer starken Anfangsphase musste der Merzenicher jedoch zuschauen wie sein Gegner immer wieder mit Serien zunächst gleichzog und dann seinen Vorsprung kontinuirlich ausbauen konnte ohne dabei ein „brauchbares“ Dessin zu hinterlassen. Mit 19:40 nach 39 Aufnahmen fiel dann auch die Eröffnungs-Niederlage etwas zu deutlich aus. Carl Laschet und Thomas Horcher lieferten sich zeitgleich am zweiten Tisch ein packendes und hochklassiges Duell, bei dem der Gast aus Bergisch Gladbach etwas glücklich mit 39:40 sie Oberhand behielt. Danach verschlief Michael König etwas die Anfangsphase seiner Begegnung und gelang zügig mit 7:26 gegen einen spielfreudigen Hans Jürgen Kühl ins hintertreffen. Punkt für Punkt arbeitet sich der Merzenicher in der Folgezeit heran und hatte den Ausgleich vor Augen als dem letzt jährig noch für den Bundesligisten BSG Duisburg startende Hans Jürgen Kühl mit einer Serie von sechs Punkten die Vorentscheidung zum 27:40 nach 42 Aufnahmen gelang. Zu dieser Zeit war die Spitzten – Partie Jörg Undorf gegen Ad Koorevaar schon mit ähnlichem Spielverlauf beendet. Der niederländische Billard-Profi in Gladbacher Diensten zeigte bei seinem 21:40 nach 25 Aufnahmen weshalb er seit Jahren  zu den besten seines Landes gehört. Den 0:8 Endstand werteten die Zuschauer, die Zwischenzeitlich auch Chancen auf eine Punkteteilung gesehen hatten, als etwas zu deutlich. Der BSC Merzenich belegt derzeit den vierten Tabellenplatz und die Reaktion der Merzenicher Verantwortlichen war dem entsprechend gelassen. Wir haben heute gegen den Tabellenprimus, der zudem den höchsten Mannschafts-Durchschnitt dieser Spielzeit erzielt hat, letztlich auch verdient verloren. Dies ist jedoch kein Beinbruch, da wir zum einen gesichert stehen und auch heute positive Aspekte aus der Begegnung mitnehmen können. (ulh)