Ergebnisse Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften Saison 2011/12

Mittwoch, 18.04.2012

Rolf Claßen  holt Silber und Bronze bei den Meisterschaften des Karambol Billard Landesverbandes Mittelrhein für den BSC

In der Disziplin Cadre 47/2 (großer Tisch) erreichte Rolf Claßen mit 2 Partie Punkten, einem GD von 1.317 und einem BED von 1.80 am Samstag  in Birkesdorf den dritten Rang hinter Friedhelm Scheidmann (Bergisch Bladbacher BC) und Heins Nießen vom Gastgeber. Um lediglich 5 Bälle verfehlte er hier bei den Vize Landesmeister,                   Mit diesem Ziel vor Augen ging unser Rolf am folgenden Tag in die Disziplin 71/2 und konnte gegen Friedhelm Scheidmann in der ersten Partie erfolgreich die Weichen stellen.                                                                                                                          Lediglich gegen Heinz Nießen, der beide Klassements dominierte, musste er „Federn lassen, Mit 4 Partie Punkten einem GD von 1,733 und dem BED von 1,900 wurde die Mission Silber mit deutlicher Verbesserung gegenüber der Kreismeisterschaft abgeschlossen und weitere 70 Punkte für die Wertung „Erfolgreichster Verein“ eingefahren.

Einen besonderen Dank gilt Hindrich Lühring und Jochen Teschke vom Gastgebenden Verein. Zur Vermeidung einer Doppelrunde stellten sie sich jeweils Tapfer der Konkurrenz und erzielten dabei respektable  Ergebnisse, 08.04.2012

Sonntag, 08.04.2012

Carl Laschet wird Landesmeister im Dreiband KL.1

Carl Laschet wird am Ostersonntag in Eschweiler Landesmeister im Dreiband KL.1 und sichert sich die Teilnahme an der Deutschenmeisterschaft 2012

Sonntag, 11.03.2012

Rolf Claßen holt das erste Dreiband Landesmeisterschafts-Gold der Saison

Die Kaiserstadt Aachen war immer für die Merzenicher Billardspieler ein beliebter Ausflugsort. So wird das auch unser Bundesligaschiedsrichter Rolf Claßen nach dem vergangen Wochenende sehen. Mit 2:2 Partiepunkten ging er gegen den noch ungeschlagenen Klaus Neubauer vom Bergisch Gladbacher BC in die letzte Endscheidung des Turniers. Lediglich 3 Tausendstel trennten die beiden Sportler im GD. Zunächst schien es das die sorgfältige Vorbereitung des Bergisch Gladbachers, die ca. vier Minuten nach Anstoß an Brett zwei begann, Früchte zu Tragen. Nach der dritten Aufnahme führte Ralf Neubauer mit 6:4 als Rolf Claßen das  umsetzen konnte, was ihm in der Merzenicher „Heimspielarena“ vor Augen gekommen ist. Mit der 17ten Aufnahme erkämpfte er sich mit gelb spielend den verdienten 17:6 Erfolg, erreichte hierbei den mit Abstand besten Einzeldurchschnitt von 0,882 des Wettkampfes und verwies seinen Gegner auf Platz 2.

bis 0,449 GD                                                                        11.März 2012 in Aachen

Dreiband, Klasse 4                                                         15 Punkte / 40 Aufnahmen                   Platz Name            Verein                         Punkte Bälle Aufn. GD     BED   HS

1 Claßen, Rolf BSC Merzenich                  4      40        75   0,533  0,882    3

2 Neubauer, Klaus Bergisch Gladbacher BC 4      36        87   0,414  0,441   4

3 Breuer, Rolf BSC Aachen                            2      35        94   0,372  0,518   3

4 Küpper, Franz Josef BC Stolberg Dorff       2      32        90   0,356  0,484   3

Rolf Claßen, BSC Merzenich, ist neuer Landesmeister

Mittwoch, 29.02.2012

Der BSC Merzenich 2 wird überraschend Kreismeister in der Disziplin Dreiband (großer Tisch)

Die „Reserve des BSC Merzenich konnte sich mit der Aufstellung Jörg Weyer, Dieter Reimer, Heinz Peter Brandt und Norbert Roßbroich  nach großer kämpferischen Leistung gegen den BSC Birkesdorf und den BC Winden knapp mit 5:3 Partiepunkten durchsetzen. Zu dem erreichte das Quartett mit 0,489 den besten GD des Klassements. Begonnen hatte die Meisterschaftsrunde für den BSC eher suboptimal. H.P. Brand musste so kurzfristig die Begegnung gegen den BC Winden absagen, dass kein Ersatz gefunden werden konnte. Somit wurde mit drei Spielern die erste Niederlage (2:6) eingefahren, die auch die letzte der Saison sein sollte. Lediglich ein Unentschieden gegen den BSC Birkesdorf sollte folgen um mit zwei abschließenden Siegen diesen Erfolg zu sichern. Den großen „Unschwung“ brachte die Eröffnungspartie gegen den BC Winden, die ihre Zweit-Bundesliga-Erfahrenen an den Tisch bringen konnte. Norbert Roßbroich erk(r)ämpfte sich mit 9:9 nach 40 Aufnahmen gegen Hans Banze den ersten Punkt und Schlüssel zum 5:3 Erfolg. Diese Punkteteilung aus der Kategorie „den muß man auch erst mal machen“ beflügelte H.P. Brandt (18:13 gegen Walter Marx) und H.D. Reimer(25:22 gegen Berthold Becker). Nach dem 6:2 Erfolg gegen den BSC Birkesdorf war erst mal rechnen und warten auf die Abschlußpartie Winden gegen Birkesdorf angesagt. Durch die birkesdorfer „Schützenhilfe“ bei ihrem 2:6 Auswärtssieg war die Sensation perfekt. Besonders erwähnenswert war die Leistung vom amtierenden Kreismeister Kl. II H.D. Reimer, der einen GD von 0,653 und einen BED von 1,042 erreichte. Eine solche Verbesserung läst für die Landes-Einzel-Meisterschaft in dieser Disziplin viel Raum für Spekulationen.

Tabelle

Platz Verein                  Punkte Partiepunkte Bälle Aufnahmen GD   BMGD   HS

1       BSC Merzenich   5 : 3      17 : 15       277      567           0,489   0,538     6

2       BSC Birkesdorf    4 : 4      16 : 16        277      590           0,469   0,515     5

3       BC Winden           3 : 5      15 : 17        278      577           0,482   0,590     7

BSC Merzenich ist Kreismeister

Da der BC Winden erstmals die Qualifikationsnorm von GD 0,6 verfehlte ist unsere Erstvertretung mit Jörg Undorf, Carl Laschet, Michael Königs, Helmut Bläser und Thomas Coenen kampflos Kreismeister und somit für die Mannschafts-Landesmeisterschaft  der Klasse I qualifiziert.

Montag, 27.02.2012

Reimers 2. Landesmeister Titel

Bei den Meisterschaften des Karambol – Billard – Verbandes – Mittelrhein in der Disziplin Einband Klasse 2 konnte unser Jugendwart Heinz Dieter Reimer wieder einmal voll überzeugen. In Eschweiler verwies er Verlustpunktfrei Rolf Theißen (Bfr. Merkstein), Willi Jansen (BSC Eschweiler) und Rainer Koch (Siegburger BC) auf die Plätze. Hierbei erzielte er mit einem GD von 3,82, dem BED von 5,00 und einer Höchstserie von 17 jeweils die besten Werte aller Teilnehmer. Für Heinz Dieter Reimer ist es nach Cadre 52/2 schon die zweite Landes-Einzel-Meisterschaft der noch jungen Saison.

Samstag, 11.02.2012

Heinz-Dieter Reimer Landesmeister im Cadre 52/2 Klasse 3

Die Ausrichtung der Einzelmeisterschaft des Karambol  Billard Verbandes Mittelrhein in der Disziplin Cadre 52/2 der Klasse 3 wurde in die Hände des BSC Merzenich gelegt und hier kam es zu denkbar knappen Entscheidungen. Zunächst wurde jedoch unter der Einhaltung der Wartefrist vom Ausrichter festgestellt, dass der Spieler Peter Ramacher vom BC Siegburg nicht anwesend war. Somit konnte der erste Ersatzspieler Rolf Claßen (BSC Merzenich), der eigentlich seinen Schiedsrichter Pflichten nachkommen wollte in das Hauptfeld aufrücken. Wie nah das Niveau zusammen lag erkannte man sofort in der ersten Partie R. Theißen(BC Stolberg Dorff) gegen A. Kaussen ( BF Merkstein). Mit 35:70 und 55:92 in Führung liegend musste der Merksteiner dennoch die Begegnung mit 100:98 nach 17 Aufnahmen unter Auslassung des Nachstoßes abgeben. In der finalen Phase der Landes-Einzel-Meisterschaft um den dritten Platz spielend kam es zu der Paarung Rolf Claßen gegen Arno Kaussen. Diese konnte der Spieler vom BC Stollberg Dorff mit 100:51 nach 17 Aufnahmen für sich entscheiden und sich die Bronze Medaille sichern. Sehr spannend verlief indes die Entscheidung der bis dahin Verlustpunkt freien Heinz Dieter Reimer und Ralf Theißen um Gold. Mit einer 27er Serie beim Anstoß bekundete der Merzenicher seine Ambitionen sah sich dann aber durch kleine Unsicherheiten, die dem Auge des Schiedsrichters alles ab verlangte, mit 51:82 in Rückstand liegen. Mit einer Serie von 44 Punkten, die jedoch ausbaufähig gewesen wäre, stand es nun 95:82. Unter diesem Druck erkämpfte sich Ralf Theisen 17 Punkte und hatte den Matchball vor der Queuespitze als ein Kickser den Merzenicher wieder ins Rennen brachte. Sehr bedächtig und Einsatz der vollen  Konzentration beendete Heinz Dieter Reimer mit einer 5er Serie die Partie wissend, das sein Gesamtdurchschnitt für Gold reichte. Ralf Theißen erreicht mit dem Nachstoß seinen 100ten Punkt und wurde ungeschlagen Vize Landesmeister dieser Klasse. Nach der Siegerehrung waren sich die Wettkämpfer einig in einer sehr guten Atmosphäre agiert zu haben. Ein besonderes Lob galt Tobias Spölgen, der sein Schiedsrichterdebut mit Bravur in einer nicht einfach zu leitenden Disziplin erbracht hatte. Lediglich Rolf Claßen war etwas unzufrieden mit seiner Leistung. Dennoch hat der Vize Kreismeister „Queue bei Fuß“ als Ersatz und zugegeben etwas unvorbereitet den BSC Merzenich gut vertreten und vielleicht wertvolle Punkte für die Vereinswertung beitragen können.    (ulh)

Dienstag, 24.01.2012

2.Mannschaft ist Kreismeister

v.l. Dieter Reimer, Peter Brandt, Norbert Roßbroich, Severin Servos und Uwe Hensch

Nach einem 6:2 Auswärtserfolg bei Winden 2 empfing der BSC Merzenich 2 unsere Freunde aus Girbelsrath. Severin Servos konnte sich wieder einmal mit einem Durchschnitt von 0,7 Auszeichnen. Deutlich und ungefährdet wies er Mathias Reimer mir 28:8 nach 40 Aufnahmen in seine Schranken. Unter der Überschrift „das war nicht unser Tag“ verlief die Partie Norbert Roßbroich gegen Friedel Geuenich, die etwas glücklich mit 18:12 nach 40 Aufnahmen Merzenich mit 4:0 in Führung brachte. Die Anfangsphase der Begegnung Heinz Peter Brand gegen Jürgen Muhr konnte der Merzenicher für sich entscheiden, jedoch nach einer 17:11 Führung musste er zuschauen, wie sein Gegner mit einer 5er und einer 4er Serie vorbeizog. Das Endergebnis von 23:26 nach 40 Aufnahmen markierte den 4:2 Zwischenstand. Zu diesem Zeitpunkt war der Merzenicher Gesamterfolg aber schon abzusehen. Mit einer Galavorstellung  revengierte sich Dieter Reimer für sein Hinspielergebnis. Mit 30:15 nach 23 Aufnahmen hatte der Kreisportwart (Einzel) Jörg Weyer das Nachsehen in einer Partie, die auch gut und gerne nach 19 Aufnahmen hätte beendet sein können. Mit diesem 6:2 Erfolg über Girbelsrath führt BSC Merzenich 2 mit nur einem Verlustpunkt die Tabelle an und konnte sich Vorzeitig die Kreismannschaftsmeisterschaft der Disziplin Dreiband Klasse 2 sichern, da der Verfolger BSC Birkesdorf vor dem letzten Spieltag bereits 4 Minuspunkte aufweißt. Somit ist die Begegnung gegen des favorisierten BSC Birkesdorf gegen BSC Merzenich 2 am Donnerstag lediglich noch ein „Schaulaufen“. Dennoch ist das Ziel ungeschlagener Kreismeister zu werden vorrangig.

Montag, 09.01.2012

Kreis-Mannschafts-Meisterschaften der Disziplin Dreiband

Bei den Kreis-Mannschafts-Meisterschaften der Disziplin Dreiband (kleiner Tisch) Klasse 2 hat der BSC Merzenich 2 den Grundstein für eine Erfolgreiche Saison gelegt. Mit einem 4:4 gegen BSC Winden 2 und zwei 6:2 Erfolgen gegen den BSC Girbelsrath und BSC Birkesdorf konnte das Team die Hinrunde mit 5:1 Partiepunkte abschließen. Beide Siege waren jedoch begünstigt durch den Ausfall der Leistungsträger Edgar Jütten (BSC Girbelsrath) so wie Heinz Nießen (BSC Birkesdorf). Die jeweils kurzfristig in den Kader berufenen Hans Meies und Gunter Weyer waren gegen unser Brett 5 Severin Servos chancenlos obschon hier und da das berühmte „himmelblaue Kamel“ deutlich zu hören war. Heinz Peter Brandt glänzte mit Partien jenseits von  0,7 Durchschnitt. „Vaterschaftstrunken“ und mit großem Trainingsrückstand überraschte Uwe Hensch nicht nur Jürgen Muhr sondern auch sich selber. Der sogar in Girbelsrath erspielte 19:30 Erfolg noch 40 Aufnahmen zählt mit zu den Besten Auftritten des Merzenichers der letzten Jahre, dem dann auch meist große Schatten folgten. Heuer gegen Herbert Becker 11:30 in 24 Aufnahmen. Während der Birkesdorfer mit einer 10er und einer 7er Serie die Weichen auf Sieg stellen konnte war es nicht schön zu beobachten wie die zugegeben wenigen „Einstigbälle“ doch recht deutlich vorbei gesemmelt wurden. „Ein Königreich für ein Streichergebnis“ wird Dieter Reimer nach seinem 9:30 nach 30 Aufnahmen gegen Jörg Weyer gedacht haben aber nach zweitägiger Klausur mit gebetsmühlenartigem „das ist mir glaub ich noch nie Passiert) und ständigem Kopfschütteln musste dann Nico Theodoro mit einem 30:14 nach nur 20Aufnahmen dran glauben. Auf jeden Fall: Stimmung im gesamten Team zu dem Norbert Rossbroich (amtierender Kreismeister Klasse 3) und Rolf Claßen (amtierender Kreismeister Klasse 4) gehört ist gut.

Donnerstag, 29.09.2011

Heinz-Dieter Reimer wird 2. Kreismeister im Einband KI 1

In Merzenich wurde Heinz-Dieter Reimer 2. im Einband KI 2, Kreismeister wurde Patrik Becker vom BSC Winden,  den 3.Platz belegte Heinz Niesen vom BSC Birkesdorf

Montag, 26.09.2011

Heinz-Dieter Reimer wird Kreismeister im Senioren Einband

 

Donnerstag, 10.11.2011

Heinz-Dieter Reimer wird Kreismeister im Dreiband KL.2 am gr.Tisch

1. Heinz-Dieter Reimer (BSC Merzenich)
2.Heinz Nießen (BSC Birkesdorf)
3.Berthold Becker (BC Winden)
4.Patrik Becker (BC Winden)