Kreisjugend- und Stadtmeisterschaften 2011

Tobias Spölgen wird Jugend Stadtmeister 2011 und
Kreismeister 2011 in der freien Partie
bei den Jugendlichen bis 15 Jahren

            Herzlichen Glückwunsch Tobi

Stephan Jonas wird Kreismeister 2011  in der freien Partie bei den Jugendlichen bis 17 Jahren

           Herzlichen Glückwunsch Stephan

Und jetzt „kleiner Mann ganz groß“
Tim Dursinsky unser jüngster  wird Vize Stadtmeister 2011 und
2. Kreismeister 2011 in der freien Partie
bei den Jugendlichen bis 15.Jahren

             Herzlichen Glückwunsch Timmy

Klasse Leistung Jungs, wir sind sehr stolz auf Euch !!

Die Jugend des Billard Kreisverbandes Düren traf sich am Wochenende zu ihren Meisterschaften. Mit der Ausrichtung des Turniers wurde der BSC Merzenich betraut, der die jungen Aktiven in seinen Räumlichkeiten im Sportzentrum der Gesamtschule Merzenich bei freier „Kost und Logis“ in Empfang nahm. Der Kreisjugend Sportwart Severin Servos übernahm Traditionsgemäß die Turnierleitung und hatte im Vorfeld die Distanzen für dieses Vorgabe Turnier festgelegt. Der erst Dreizehn Jahre alte Spieler Tim Dursinsky benötigte 20 Punkte, Tobias Spölgen und Stephan Jonas (alle BSC Merzenich) 25 Punkte, Simon Dohmen und Phillip Weishaupt (beide BSC Birkesdorf) 29 Punkte für den gewinn einer Partie. Da zwei Teilnehmer kurzfristig ihre Teilnahme abgesagt hatten wurde der Austragung – Modus des Fünferfeldes auf „Jeder gegen Jeden“ geändert. Der Anblick der zu erringenden Pokale und Medaillen nötigten allen Anwesenden schon große Augen ab.  Für alle Teilnehmer waren es die ersten offiziellen Titelkämpfe und überraschender Weise stellten die Akteure ohne übermäßige Nervosität oder gar Lampenfieber ihr können unter Beweiß. Den zahlreichen Zuschauern wurden nicht nur spannende Partien sondern auch eine Vielzahl schwieriger „Bälle“ gezeigt die entsprechend honoriert wurden. Nach fünfstündigem Wettkampf gab dann die Turnierleitung Severin Servos bei der Siegerehrung die Ergebnisse bekannt:  Fünfter wurde Stadtmeister Simon Dohmen vom  BSC Birkesdorf mit 2 Partiepunkte, 0,69 Gesamtdurchschnitt, 1,20 Bester Einzel Durchschnitt, einer Höchstserie von 5 Point und 73,2 % seiner Vorgabe. Vierter Stadtmeister Philipp Weisshaupt BSC Birkesdorf, 2 Partiepunkte, 0,82 GD, 1,15 BED, HS 5 Points und 82,7 % . Dritter Stadtmeister Stephan Jonas BSC Merzenich, 4 Partiepunkte, 0,96 GD (bester GD des Turniers) 1,31 BED, HS 6 Points (höchste Serie des Turniers) und 87,0 % seiner Vorgabe. Vize-Stadtmeister Tim Dursinsky BSC Merzenich mit 4 Partiepunkte, 0,60 GD, 0,90 BED und einer HS von 5 Points und 96,2 % seiner Vorgabe. Die Stadtmeister Würde errang ungeschlagen Tobias Spölgen vom BSC Merzenich mit 8 Partiepunkte, 0,90 GD , 1,78 BED (höchster des Turniers),eine HS von 4 Points und 100 % seiner Vorgabe. Für die Wertung der Kreismeisterschaft, die als Qualifikation zur Landes-Einzel-Meisterschaft ausgetragen wurde ergaben sich folgende Ergebnisse. Kreismeister der Jugend bis 15 Jahre Tobias Spölgen mit den gleichen
Werten wie bei der Stadtmeisterschaft und Vize-Kreismeister in dieser Altersklasse Tim Dursinsky . Kreismeister bis 17 Jahre Stephan Jonas. Kreismeister bis 19 Jahre Philipp Weisshaupt vor Simon Dohmen. Als einen gelungen Neuanfang und eine Werbung für unseren Jugendsport bezeichnete der Kreis Jugendwart den Wettkampf, der nach mehrjähriger Pause wieder stattfinden konnte. Es verband dies mit der Hoffnung, dass die Vereine des Kreisverbandes Düren das noch zarte „Pflänzchen“ Jugendarbeit weiterhin hegen und pflegen. Danach bedankte er sich für das rege Interesse bei den Zuschauer und sprach den jungen Sportlern, die bei dieser Kulisse während des doch langen Turniers ihre Konzentration stets hochhalten konnte, ein Kompliment aus. Ferner bedankte er sich für das Engagement der beiden Schiedsrichter Rolf Claßen und Dieter Reimer, die alle Partien souverän geleitet haben. Bei der abschließenden kleinen Feier würdigten die Eltern unter anderem die Tatsache, dass  mit Helmut Künstler ( BSC Birkesdorf), der unlängst bei den Deutschen-Billardmeisterschaften gute Ergebnisse erzielen konnte und Dieter Reimer (BSC Merzenich) mit die besten „Techniker“ sich um die Jugend kümmern.  (ulh)

Vorbericht

Nachdem sich Jungendliche aus dem Billardkreisverband 1931 Düren e.V. über Jahre hinweg für die Deutschen Jugend-Meisterschaften qualifiziert haben und dort auch gute Ergebnisse eingespielt haben ist es in diesem Bereich sehr ruhig geworden. Wie in vielen anderen Sportverbänden auch konnte die Jugend nicht längerfristig gehalten werden zumal es sich beim Karambolage -Billard um eine komplexe und recht trainingsintensive Spielart handelt bei der eine gewisse Turnierruhe im Regelement festgeschrieben ist. Die letzte Jugendmeisterschaft auf Kreisebene wurde mangels Nachwuchs im Jahre  2005 ausgetragen. Erleichtert nahmen die Mitglieder des BKV Düren auf der diesjährigen Jahres Hauptversammlung zur Kenntnis, das sich Severin Servos, kurz vorher wegen seiner  Verdienste um den Billardsport im Kreis Düren zum Ehrenmitglied ernannt, sich nach Jahren  für das Vakante  Amt des Jugendsportwartes wieder zu Verfügung stellte. Es folgten viele Gespräche bis das die derzeit (noch) wenigen Jugendlichen, die sich dem Karambol Billard verschrieben haben von ihren Vereinen zu den Kreisjugend- und Stadtmeisterschaften 2011 gemeldet wurden. Auf dem „kleinen Dienstweg“ konnte der BSC Merzenich als Ausrichter dieser sportlichen Veranstaltung gewonnen werden. Somit findet diese Meisterschaft am 26.11.2011 ab 14 Uhr im Sportzentrum der Gesamtschule Merzenich, Schulstraße statt. Zuschauer sind herzlich hierzu eingeladen. Gespielt wird die Disziplin Freie Partie mit Vorgabe.  (ulh)