40. Dürener Stadtmeisterschaft

Bei den 40ten Stadtmeisterschaften in der Disziplin Dreiband konnte sich Berthold Becker (BC Winden) nach seinem letzten Gewinn im Jahr 2001 zum fünften Mal in die Siegerliste eintragen. Nach dem neunfachen Stadtmeister Josef Farle (BC Düren 58), Jörg Undorf und Helmut Bläser (beide BSC Merzenich) ist er der vierte Spieler der den Stadtmeister – Wander – Pokal somit in Besitz nehmen konnte. Voran gegangen war ein hochklassiges Turnier, das in der Breite mit seinem Niveau nationalen Vergleichen durchaus Stand halten konnte. Die 16 Durchschnitts Besten des Billard Kreisverbandes Düren  der letzten Saison hatten sich für dieses beliebte Event qualifiziert das vom BSC Girbelsrath in der Maarhalle ausgerichtet wurde und zum Festprogramm anlässlich des 50zig jährigen Vereinsbestehens gehörte. Schon in der ersten Runde des im KO Modus ausgetragenen Turniers kam es zu den ersten Überraschungen. So musste sich der zweifache Titelverteidiger Carl Laschet nach ansprechender Leistung Heinz  Rosenbaum (beide BSC Merzenich) geschlagen geben. Dem folgte direkt ein weiteres Highlight mit einem 30:24 nach 16 Aufnahmen in der Partie Helmut Bläser gegen Jörg Undorf, die zusammen in der zweiten Dreiband Bundesliga auf „Punktejagd“ gehen. Ebenso erwähnenswert ist die Knappe 30:29 Entscheidung nach 22 Aufnahmen für Thomas Coenen gegen Dieter Reimer die so niemand der Anwesenden erwartet hätte. Im ersten Halbfinale Heinz Rosenbaum gegen Berthold Becker gelang dem Windener in Rückstand liegend eine Serie von 11 Punkten, die die höchste des Turniers werden sollte. Dieser Vorteil reichte zum 30:24 Erfolg nach 23 Aufnahmen zumal sich beim Merzenicher zunehmend Unsicherheiten bei Standards einschlichen. Beim zweiten Halbfinale lies Thomas Coenen seinem Gegner Jörg Weyer nicht den hauch einer Chance. Mit 30:4 in nur 13 Aufnahmen spielte sich der Merzenicher mit dem besten Durchschnitt der Veranstaltung von 2,308 ins Finale. Sehr spannend gestaltete sich anschließend die Partie um den dritten Platz. Da nach 31 Aufnahmen ein 30:30 Unentschieden von den Schiedsrichtern notiert wurde mussten Jörg Weyer und Heinz Rosenbaum im so genannten Tie-Break die Entscheidung suchen. Nach weiteren zwei Unentschieden brache der dritte Versuch den Vorteil für Jörg Weyer und den dritten Platz im Gesamtklassement. Auch das Finale begann auf hohem Niveau und hatte großen Unterhaltungswert. Auch hier bescherte eine Serie von 8 Punkten Berthold Becker den entscheidenden Vorteil zum 30:21 nach 17 Aufnahmen. Mit den Worten: „Wer bei diesem Teilnehmerfeld keine Partie unter 1,2 Durchschnitt abliefert hat letztlich den Stadtmeister Pokal verdient“ würdigte der Deutsche Vizemeister von 2008 in dieser Disziplin Thomas Coenen den Erfolg des ersten Vorsitzenden des Billard Kreisverbandes Düren. Bei der Abschließenden Siegerehrung bedankte der erste Vorsitzende des gastgebenden BSC Girbelsrath Friedel Geuenich für die Fairness und die Leistung die die Aktiven an den Tag gelegt hatten. Der Turnierdurchschnitt von 0,943 zeigt dass die Kreis Dürener Dreibandspieler absolut Konkurrenzfähig sind und sich wohl noch weiter verbessern werden. (ulh)