Kreismeisterschaft Senioren Dreiband Ü 60

Kreismeistertitel der Saison 13/14

Die letzten intensiven Sonnenstrahlen des Spätsommers brachten noch einmal zur Endrunde Dreiband Senioren ü 60 subtropische Temperaturen in unser Clubheim, die sich mitunter auch etwas hitzig entluden. Unter Bundesligareifen Zuschauerzuspruch startete H.D. Reimer mit einem 25:18 nach 32 Aufnahmen gegen Hans Banze (BC Winden) etwas verhalten während Peter Pelzer (Düren 58) bei seiner Partie gegen Walter Marx (BC Winden) mit 25:21 nach 27 Aufnahmen das erste Ausrufezeichen setzte. In der zweiten Runde schien es als mussten die „erfolgreichen“ der ersten Runde den Gegebenheiten Tribut zollen. Peter Pelzer blieb bei seinem 21:23 nach 40 Aufnahmen gegen Hans Banze weit unter seinen Möglichkeiten genau so wie H.D. Reimer bei seinem 16:25 nach 28 Aufnahmen gegen Walter Marx. Da nun alle Kontrahenten mit zwei Partiepunkten gleichauf lagen konnten sich alle mit einer entsprechend guten Leistung Hoffnung auf den Titel über den besten GD machen. Peter Pelzer ging dann auch wie immer stark motiviert gegen H.D. Reimer zu Werke und konnte sich eine respektable Führung erarbeiten. Nach seiner 20ten Aufnahme führte er 24:20 wobei er den Matchpunkt, einen vermeidlich „einfach ausließ“ als H.D. Reimer mit einer fünfer Serie das Blatt zum 24:25 noch wenden konnte. Zu dieser Zeit führte Walter Marx in dem „Windener Duell“ gegen Hans Banze recht deutlich und alle Anwesenden schauten nur auf die Aufnahmen die Walter Marx für die 25 Punkte benötigte. Am Ende waren es 32 Aufnahmen für den 25:14 Erfolg für Walter Marx. Da reines Kopfrechnen nicht ausreichte warteten alle auf die Aussage der Turnierleitung und es waren ganze 9 Hundertstel im GD die dem Merzenicher den ersten Kreismeister der neuen Saison sichern sollte. Silber ging an Walter Marx bei 4 Partiepunkten und einem GD von 0,816 und Bronze an Peter Pelzer (der die höchste Serie von 7 Punkten des Turniers spielte)  bei 2 Partiepunkten und einem GD von 0,805. Resümierend fanden die immer noch zahlreichen Zuschauer Aussagen die anderweitig zu einem Obolus in einem Phrasenschwein führen. „So ist Billard“ am Ende entscheidet eine Aufnahme über den Sieg. Wenn auch der „Sieg GD“ von 0,825 den ein oder anderen jüngeren im Kreisverband „nicht vom Hocker reist“ dem sei gesagt, dass man sich bei einem Reimerschen Vorrunden GD von 1,19 auch an altem Eisen schon mal einen Zahn ausbeißen kann. (ulh)
Dreib. Sen. ab 60 Endrunde 050913